figurierte Zahlen

figurierte Zahlen
figurierte Zahlen,
 
Polygonalzahlen, Vieleckzahlen, Bezeichnung für die Glieder der Folge mit dem allgemeinen Glied zn =1/2 n · [2 + (n — 1) d], wobei d eine der natürlichen Zahlen 1, 2, 3,. .. ist. Für d = 1 erhält man die Dreieckszahlen 1, 3, 6, 10, 15,. .., für d = 2 die Quadratzahlen 1, 4, 9, 16, 25,. .., für d = 3 die Pentagonalzahlen 1, 5, 12, 22, 35,. .. usw. Die Bezeichnungen beruhen auf der geometrischen Eigenschaft, dass sich stets so viele Punkte, wie die Dreieckszahl, Quadratzahl, Pentagonalzahl usw. angibt, zu einem Dreieck, Quadrat, Fünfeck usw. anordnen lassen. Die figurierten Zahlen lassen auch Zusammenhänge mit anderen Zahlen erkennen; so entdeckte B. Pascal u. a. den Zusammenhang der Dreieckszahlen mit den Binomialkoeffizienten (pascalsches Dreieck).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Figurierte Zahlen — heißen die Glieder von arithmetischen Reihen, wenn sie sich aus verkörperten Einheiten in Form von regelmäßigen Polygonen oder Polyedern darstellen lassen. So läßt sich z.B. die Zahlenreihe 1, 3, 6, 10 ... durch die Reihe der Dreiecksfiguren die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Figurierte Zahlen — Figurierte Zahlen, die Glieder einer arithmetischen Reihe (s.d.) beliebiger Ordnung, die mit der Einheit beginnt. Nimmt man in der ersten Reihe 1 als Differenz, so sind die Reihen der ersten drei Ordnungen In der zweiten und ebenso in der dritten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Figurierte Zahl — Figurierte Zahlen sind Klassen von Zahlen, die sich auf geometrische Figuren beziehen. Legt man regelmäßige Figuren aus Spielsteinen und zählt die Steine, erhält man figurierte Zahlen. Beispiele für figurierte Zahlen sind die Quadratzahlen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Figurat — Figurierte Zahlen sind Klassen von Zahlen, die sich auf geometrische Figuren beziehen. Legt man regelmäßige Figuren aus Spielsteinen und zählt die Steine, erhält man figurierte Zahlen. Beispiele für figurierte Zahlen sind die Quadratzahlen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pentatopzahl — Eine Pentatopzahl ist eine Zahl, die sich nach der Formel aus einer natürlichen Zahl n berechnen lässt. Die ersten Pentatopzahlen sind 0, 1, 5, 15, 35, 70, 126, 210, 330, 495, 715, … (Folge A000332 in OEIS) Bei einige Autoren ist die Null keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfeckige Pyramidalzahl — In der Mathematik sind Pyramidenzahlen oder Pyramidalzahlen eine Klasse von Polyederzahlen, das heißt dreidimensionale figurierte Zahlen. Von manchen Autoren wird der Begriff Pyramidalzahl für den Spezialfall der quadratischen Pyramidalzahlen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pyramidalzahl — In der Mathematik sind Pyramidenzahlen oder Pyramidalzahlen eine Klasse von Polyederzahlen, das heißt dreidimensionale figurierte Zahlen. Von manchen Autoren wird der Begriff Pyramidalzahl für den Spezialfall der quadratischen Pyramidalzahlen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sechseckige Pyramidalzahl — In der Mathematik sind Pyramidenzahlen oder Pyramidalzahlen eine Klasse von Polyederzahlen, das heißt dreidimensionale figurierte Zahlen. Von manchen Autoren wird der Begriff Pyramidalzahl für den Spezialfall der quadratischen Pyramidalzahlen… …   Deutsch Wikipedia

  • Dreieckszahl — Ein Dreieck aus zehn Steinen Eine Dreieckszahl ist eine Zahl, die der Summe aller Zahlen von 1 bis zu einer Obergrenze n entspricht. Beispielsweise ist die 10 eine Dreieckszahl, da 1 + 2 + 3 + 4 = 10 ist. Die ersten Dreieckszahlen sind 0, 1, 3, 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Zentrierte Fünfeckszahl — Die zentrierten Fünfeckszahlen gehören zu den zentrierten Polygonalzahlen, das heißt es sind zweidimensionale Figurierte Zahlen. Sie beziffern die Anzahl von Steinen, mit denen es möglich ist, ein Fünfeck nach dem folgenden Schema auszulegen: Es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”